Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kemnath waren auf Einladung von Jürgen Mistol im Bayerischen Landtag
Pressemitteilung zur Entscheidung des Innenausschuss sich auf Verfahren Sainte-Laguë/Schepers als Auszählmethode zur Ermittlung der Sitzverteilung in den Kommunalparlamenten zu einigen
Pressemitteilung zur Forderung für eine denkmalverträgliche Mauersanierung des Mühlkanals und den Erhalt der Gareis-Insel ein
Rede zur 1. Lesung zum Gesetzentwurf der FW zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes und des Finanzausgleichgesetzes
Rede zu den Anträgen der Freien Wähler zu den kommunalen Schwimmbädern und der Förderung der Schwimmkompetenz der Grundschülerinnen und Grundschüler
Beitrag für das Magazin GRETA der Münchner Grüne
Hauptreferat „Ärgern war gestern“ von Philipp Karch
Der Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport des Bayerischen Landtags war auf Informationsreise in Madrid und Sevilla.
Bezirk Oberbayern: Grüne Konferenz "Bezahlbar wohnen in lebenswerten Städten" in Unterhaching
Gemeinsam mit Stadt- und Kreisrätin Elisabeth Bauer im neuen BRK-Kinderhaus Regenbogen in Nittenau (Landkreis Schwandorf)