Anhörung im Innenausschuss am 4. März 2015 zu Voraussetzungen und Auswirkungen eines möglichen Freistellungsanspruchs von Kommunalpolitikern.
Immer mehr junge Menschen engagieren sich bei der Grünen Jugend in Bayern, so auch in Ostbayern. Um die Zusammenarbeit effektiver zu gestalten und besser zu vernetzten, hat sich der Bezirksverband der Grünen Jugend in Ostbayern gegründet.
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg wurde wieder einmal deutlich, wie groß das Engagement der vielen freiwilligen Feuerwehrleute ist.
Die Auftacktveranstaltung der Frackingtour der grünen Landtagsfraktion fand in der Weidner Regionalbibliothek mit Jürgen Mistol statt.
Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit großen Interesse in ihrem Planspiel mit der Arbeitsweise des Bayerischen Landtags beschäftigt. Im Mittelpunkt der anschließenden Fragerunde mit Jürgen Mistol stand die Arbeit der Landtagsabgeordneten.
Rede zur 1. Lesung des Gesetzentwurfes der SPD zur Einführung eines Bayerischen Wohnraumaufsichtsgesetzes
Jürgen Mistol kommentiert die heutige Pressemitteilung der Firma Ostwind, sich zukünftig vermehrt außerhalb Bayerns zu engagieren
Der Vororttermin auf dem Aßlinger Bahnhof zum Thema Barrierefreiheit und die Veranstaltung der Aßlinger Grünen zum Thema Wohnungsbau waren interessant und informativ.
Pressemitteilung: Jürgen Mistol kritisiert die Ergebnisse des Regionalforums zur Verbesserung der Bayerisch-Tschechischen Zusammenarbeit
Zusammen mit den Grünen vor Ort unter Führung von Vertretern des Eigentümers war Jürgen Mistol in der Maxhütte unterwegs, um sich selbst ein Bild vom baulichen Zustand und den neuesten Plänen zu machen.