• Ich will die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten
  • Ich will, dass alle umweltfreundlich und sicher unterwegs sein können
  • Ich will bezahlbare Wohnungen
  • Ich will finanziell gut ausgestattete Kommunen
  • Ich will, dass Bildung nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängt
  • Ich will, dass in Bayern alle selbstbestimmt leben können
  • Ich will unsere freie und weltoffene Gesellschaft verteidigen
  • Ich will ein Europa ohne Schlagbäume, ein Europa des Miteinanders

Aktuelles

Sozialen Zusammenhalt stärken – Wohnraumförderung auf breitere Basis stellen
9. November 2017
Sozialen Zusammenhalt stärken – Wohnraumförderung auf breitere Basis stellen

Rede zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Wohnraumförderungsgesetzes und des Bayerischen Wohnungsbindungsgesetzes

Fahrt in den Landtag
9. November 2017
Fahrt in den Landtag

Besuchergruppe aus der Oberpfalz besucht den Bayerischen Landtag

Podiumsdiskussion „Flucht, Arbeit und Integration“
8. November 2017
Podiumsdiskussion „Flucht, Arbeit und Integration“

Der Asyl AK von Amnesty International Regensburg organisierte in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk, SeaEye und CampusAsyl eine Podiumsdiskussion zu dem Thema „Flucht, Arbeit und Integration“ im EBW Regensburg.

Die Umbaumaßnahmen der Klosterburg Kastl können beginnen
26. Oktober 2017
Die Umbaumaßnahmen der Klosterburg Kastl können beginnen
Walter Schöberlein

Pressemitteilung zur Einrichtung der neuen Außenstelle des Fachbereichs Polizei der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Kastl

Der Neubau des Vorklinikums der Universität Regensburg kann beginnen
26. Oktober 2017
Der Neubau des Vorklinikums der Universität Regensburg kann beginnen
Kurt Michel / pixelio.de

Pressemitteilung zur Entscheidung des Haushaltschusses für den Neubau des Vorklinikums

Weißbuch zur Zukunft Europas: Wege zur Wahrung der Einheit der EU 27"
24. Oktober 2017
Weißbuch zur Zukunft Europas: Wege zur Wahrung der Einheit der EU 27"

Sachverständigenanhörung zum Thema „Weißbuch zur Zukunft Europas“,

Mitgliederversammlung des VCD Bayern in Regensburg
21. Oktober 2017
Mitgliederversammlung des VCD Bayern in Regensburg

In seinem Grußwort betonte Jürgen Mistol, dass es eine nachhaltige Verkehrspolitik braucht, die die Menschen im Blick hat und die Umwelt schützt. Auf Einladung des VCD-Landesvorsitzenden Bernd Sluka war Jürgen Mistol gemeinsam mit dem Verkehrsexperte der grünen Landtagsfraktion, Markus Ganserer, zur VCD Mitgliederversammlung eingeladen.

Aktionstag zum Volksbegehren gegen Flächenfraß
21. Oktober 2017
Aktionstag zum Volksbegehren gegen Flächenfraß

Bayernweiter Aktionstag mit Infoständen und Unterschriftensammlung auch in Regensburg und in der Oberpfalz

Kommunalwahlrecht: Experten geben grüner Kritik Recht
20. Oktober 2017
Kommunalwahlrecht: Experten geben grüner Kritik Recht

Bei einer Anhörung im Innenausschuss erteilten die Sachverständigen dem Vorhaben der CSU-Fraktion, bei den Kommunalwahlen zum Stimmauszählungsverfahren D’Hondt zurückzukehren, eine klare Absage

Stefan Schmidt und Jürgen Mistol besuchten die Gemeinde Wenzenbach
20. Oktober 2017
Stefan Schmidt und Jürgen Mistol besuchten die Gemeinde Wenzenbach

Im Mittelpunkt des Besuches standen das Gespräch über sozialen Wohnungsbau und die Besichtigung der autarken Energieversorgung.

vorherige Seite nächste Seite Seite 56   57   [ 58 ]   59   60