Rede zur 2. Lesung des Gesetzentwurfes der SPD zur Änderung des Bezirkswahlgesetzes
Einführung des aktiven und passiven Wahlrechts für Bürger eines anderen Mitgliedsstaats der Europäischen Union bei der Wahl der Bezirksräte in Bayern
Themenschwerpunkte der Sitzung waren: Sicherheitspolitik, Migrationspolitik, der Brexit und die Niedrigzinspolitik der EZB.
Gemeinsam mit Claudia Roth und den Regensburger Grünen beim Menschenrechtsspaziergang und im Theater Regensburg
Ein Delegation der bayerischen Landtagsgrünen war bei der Gedenkfeier der Föderation der Jüdischen Gemeinden im tschechischen Senat und bei einem bewegenden Gedenkakt im tschechischen Theresienstadt dabei
Rede zum Dringlichkeitsantrag der FREIE WÄHLER "Baukindergeld noch vor der Bundestagswahl 2017"
Winterklausur der grünen Landtagsfraktion 2017 in Rothenburg o.T.
Auf Einladung des grünen Kreisverbandes Tirschenreuth war Jürgen Mistol zusammen mit Christine Kamm zu Gast bei einer Veranstaltung in Kemnath im Landkreis Tirschenreuth. Thematisch im Fokus: die Integrations- und die Wohnungspolitik.
Pressemitteilung zur Kritik am Vorgehen der Staatsregierung
Pressemitteilung zur Kritik an der Antwort der Bayerischen Staatsregierung zu Rodungen im Waldbiotop „Sanddickicht“ durch die Stadt Roding
Auf Einladung von Jürgen Mistol besuchten 15 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte der Privaten Berufsschule des St. Michaels-Werkes e.V. den Bayerischen Landtag.