Gute Stimmung beim Aschermittwoch der Grünen im Landkreis Regensburg - mit den Gstanzelsängern Alex und Benedikt aus Kallmünz, Landratskandidatin Maria Scharfenberg und der Kallmünzer Spitzenkandidatin Evi Schropp.
Mit einer Plakataktion wollen die bayerischen Landtagsgrünen auf die teure und knappe Wohnraumsituation in wachsenden bayerischen Städten hinweisen, wie auch in Freising, wo am 5.3.2014 die Aktion mit Jürgen Mistol stattfand.
Grüne aus der ganzen Oberpfalz diskutierten bei ihrem Treffen über grüne Kommunalpolitik und die Energiewende. Natürlich spielten auch die bevorstehenden Kommunalwahlen eine große Rolle.
Mieterschutz ist und bleibt ein dringendes Anliegen der Landtagsgrünen, deswegen wurde ein grüner Antrag zum Mieterschutz eingebracht, der am 27.2.2014 im Rechtsausschuss abgelehnt wurde.
Pressemitteilung zum geplanten Stellenabbau beim Truppenübungsplatz in Grafenwöhr: Die Grünen haben 2004 den geplanten Ausbau des Truppenübungsplatzes kritisiert und sie hatten Recht.
Die Reform des Kommunalabgabengesetzes ist notwendig, aber sie muss sachrecht und praktikabel für die Bürgerinnen und Bürger und die Kommunen geschehen.
Gemeinsam mit Toni Hofreiter und Jürgen Huber stellte Jürgen Mistol am Freitagabend in Regensburg die Schwerpunkte grüner Kommunalpolitik vor.
Pressemitteilung zur Ankündigung Seehofers zur Reform des Kommunalen Finanzausgleichs: Statt "München-Bashing" braucht es eine gerechte Reform.
Schülerinnen und Schüler 10ten Klassen der Mittelschule Kemnath besuchten auf Einladung von Jürgen Mistol den Bayrischen Landtag.
Pressemitteilung zum Vorgehen der Polizei bei der NPD Demo 2013: Es gibt viele Fragen zum Polizeieinsatz, die gilt es aufzuklären.