• Ich will die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten
  • Ich will, dass alle umweltfreundlich und sicher unterwegs sein können
  • Ich will bezahlbare Wohnungen
  • Ich will finanziell gut ausgestattete Kommunen
  • Ich will, dass Bildung nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängt
  • Ich will, dass in Bayern alle selbstbestimmt leben können
  • Ich will unsere freie und weltoffene Gesellschaft verteidigen
  • Ich will ein Europa ohne Schlagbäume, ein Europa des Miteinanders

Aktuelles

Kommunalwahl 2014: Grün gewinnt
16. März 2014
Kommunalwahl 2014: Grün gewinnt

Die Kommunalwahl war ein voller Erfolg für die Oberpfälzer Grünen. Das Ziel ist erreicht: Mehr Grüne sind in den Kommunalparlamenten der Oberpfalz. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich für mehr Grün vor Ort entschieden, dafür ein großes Dankeschön an die Grün-Wählerinnen und Wähler. Der Dank gilt natürlich auch den unermüdlichen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern.

Projekttag "Europa hat die Wahl" in Weiden
13. März 2014
Projekttag "Europa hat die Wahl" in Weiden

Podiumsdiskussion an der Gustav-von-Schlör-Schule in Weiden mit Vertreterinnen und Vertretern von Bündnis 90 / Die Grünen, SPD, FDP und Linke zum Thema " Europa hat die Wahl". Spannende Diskussion zu Freihandelsabkommen, Mindestlohn und Ukrainekonflikt.

Große Koalition treibt Strompreis mit EEG-Ausnahmen in die Höhe
13. März 2014
Große Koalition treibt Strompreis mit EEG-Ausnahmen in die Höhe

Pressemitteilung zur EEG-Umlagenbefreiung, von der auch in der Oberpfalz knapp 50 Firmen profitieren. Es stellt sich die Frage, ob dies in jedem Fall gerechtfertigt ist.

Grüner Stammtisch Donaustauf
12. März 2014
Grüner Stammtisch Donaustauf

Im Mittelpunkt des ersten Grünen Stammtisches in Donaustauf stand die Verkehrspolitik im ländlichen Raum. Angesicht des demographischen - und des Klima-Wandels ist Handeln angesagt, leider hinken die politisch Verantwortlichen der Entwicklung hinterher.

Aktion für bezahlbares Wohnen in Regensburg
12. März 2014
Aktion für bezahlbares Wohnen in Regensburg

Regensburg verzeichnete einen erschreckenden Rekord in Bayern, die Mieten bei Neuvermietungen lagen 36 Prozent über dem örtlichen Mietspiegel, München liegt bei 20 Prozent.

Mit dem Europaausschuss in Brüssel
12. März 2014
Mit dem Europaausschuss in Brüssel

Der Europaausschuss des Bayerischen Landtags war auf Einladung der Europäischen Kommission in Brüssel. Wichtige Themen wie die Energiewende, das Freihandelsabkommen und die Wirtschaftskrise standen auch der Tagesordnung.

Bayerns Sparkassen: Brauchen sie strengere Regeln für Spenden und für Sponsoring? JA!
11. März 2014
Bayerns Sparkassen: Brauchen sie strengere Regeln für Spenden und für Sponsoring? JA!

Der Beitrag für Bayrische Staatszeitung macht klar: Auch die Bayerischen Sparkassen brauchen verbindliche Sponsoring-Richtlinien. Die aktuellen Vorfälle in Miesbach unterstreichen diese Notwendigkeit.

Grüne Energietour in der Oberpfalz unterwegs
7. März 2014
Grüne Energietour in der Oberpfalz unterwegs

Die 5. Energietour der Landtagsfraktion macht Stadion in der Oberpfalz. Auf dem Programm stehen: der Besuch bei der Firma Ostwind in Regensburg, die Besichtigung des Windparks Brenntenberg und die Abendveranstaltung "Starke Kommunen für eine grüne Energiewende" in Neustadt an der Waldnaab.

Politischer Aschermittwoch in Kallmünz
5. März 2014
Politischer Aschermittwoch in Kallmünz

Gute Stimmung beim Aschermittwoch der Grünen im Landkreis Regensburg - mit den Gstanzelsängern Alex und Benedikt aus Kallmünz, Landratskandidatin Maria Scharfenberg und der Kallmünzer Spitzenkandidatin Evi Schropp.

Grüne setzen Spatenstich für gutes und bezahlbares Wohnen
5. März 2014
Grüne setzen Spatenstich für gutes und bezahlbares Wohnen

Mit einer Plakataktion wollen die bayerischen Landtagsgrünen auf die teure und knappe Wohnraumsituation in wachsenden bayerischen Städten hinweisen, wie auch in Freising, wo am 5.3.2014 die Aktion mit Jürgen Mistol stattfand.

vorherige Seite nächste Seite Seite 101   102   [ 103 ]   104   105