Die Vorbereitung für den G7-Gipfel sind im vollem Gange, davon überzeugte sich der Innenausschuss des Bayerischen Landtags vor Ort. Der Gipfel hat die Menschen vor Ort voll im Griff, das wurde sehr deutlich beim Treffen mit den Landrat, der die Gipfelvorbereitung durchaus als positive Herausforderung sieht. Aber es gibt viel zu tun, vor allem alles zu koordinieren: Polizei, Rettungsdienste, Verkehr usw.
Für die Polizei selbst ist der Gipfel eine Riesenherausforderung, 17 000 Polizeibeamte werden vor Ort, davon 10 000 aus Bayern. Positiv ist zu vermerken, dass die Information der Menschen vor Ort eine hohe Priorität hat, so gibt es ein Bürgertelefon und Bürgerbüros. Es finden Informationsveranstaltungen statt um die Probleme, die ein solches Gipfeltreffen verursacht, zu lösen.
Und ganz unproblematisch ist dieses G7-Treffen nicht, so wurde ein Wanderparkplatz im Elmauer Tal zu einem Hubschrauberlandeplatz ausgebaut, der nach dem Gipfel zwar zurückgebaut wird, aber die Eingriffe in die Naturlandschaft werden noch lange zu sehen sein ....