Mit einem Grußwort beim 'Tag der Ausbildung' in der pro seniore-Seniorenresidenz auf Schloss Wörth bekräftigte Jürgen Mistol, dass die Pflegeberufe attraktiver und besser bezahlt werden müssen, um für die Herausforderungen des demographischen Wandels gerüstet zu sein.
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen, Gisela Sengl, war zu Besuch in Oberpfalz, der Besuch beim Bauernverband in Regensburg und des Kollerhofs in Schwaighausen standen auf dem Programm.
Datenschutzspaziergang durch Regensburg mit Verena Osgyan, der netz- und datenschutzpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion.
Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt und die Elektrifizierung der Bahnstrecke Regensburg- Hof standen im Mittelpunkt der Gespräche.
Pressemitteilung zur Forderung nach dem Verbot von Grabsteinen aus Kinderhand auf Regensburger Friedhöfen
Die Grüne Bildungstour 2016 der Landtagsfraktion führte in der Oberpfalz in das Berufliche Schulzentrum Wiesau und in das Familienzentrum "Mittendrin" in Kemnath
Katharina Schulze, die innenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, besuchte das Polizeipräsidium Regensburg, das Zentrums der deutsch-tschechischen Polizei- und Zollzusammenarbeit in Schwandorf und Nittenau zu einer Veranstaltung "Klare Kante gegen Rechts - Rechte Umtriebe in Bayern und Alltagsrassismus"
Gedanken zu den Anschlägen in den letzten Tagen
Valerie Wilms, grüne Oberau im Bundesverkehrsausschuß und zuständig für den Bundesverkehrswegeplan, informierte sich in Weiden zum Lärmschutz bei der geplanten Bahntrassenelektrifizierung und war zu Gast bei der grünen Bezirksversammlung zum Bundesverkehrswegeplan in Amberg
Beitrag für die Bayerische Staatszeitung