Im Rahmen der Verhandlungen zum Nachtragshaushalt 2014 haben die Landtagsgünen mehr Mittel für die energetische Sanierung staatlicher Gebäude beantragt.
Im Rahmen der Verhandlungen zum Nachtragshaushalt 2014 haben die Landtagsgrünen eine Aufstockung des Programms "Soziale Stadt" um 5. Millionen beantragt.
Der 34. Landesjugendkongress der Grünen Jugend Bayern fand vom 11. bis 13. April 2014 in Regensburg statt und stand unter dem Motto „We’re Europe’s Future – Wir sind Europas Zukunft“.
Der Beitrag für Bayrische Staatszeitung macht klar: Dort wo kein Bedarf ist, sollten Eigentümer auch nicht mehr verpflichtet sein, Stellplätze vorzuhalten.
Pressemitteilung zum ersten Bericht zur Einhaltung der in der Sozialcharta genannten Regelungen für die GBW-Wohnungsbestände
Pressemitteilung zur Antwort auf die Anfrage zum Polizeieinsatz am Rande der NPD-Demo in Regensburg
Plenumsrede zur 1. Lesung des Gesetzentwurfes zur Änderung der Bayerischen Bauordnung (BayBo)
Landtagsdebatte und Abstimmung zur 2. Lesung des Gesetzentwurfes zur Stärkung der Mitwirkungsrechte der Einwohnerinnen und Einwohner und der Demokratie in den Kommunen
Plenumsrede zur 2. Lesung des Gesetzentwurfes zur Änderung des Bestattungsgesetzes
Erstmals stellen Grüne deutschlandweit Landräte - und dann gleich zwei in Bayern. Darüber hinaus gibt es sechs weitere grüne Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. In 14 bayerischen Kommunen steht jetzt eine grüne Politikerin oder ein grüner Politiker an der Spitze.