Nach langwierigen Verhandlungen wurde in Karlsbad das tschechisch-bayerische Rettungsdienstabkommen unterzeichnet. Das war längst überfällige, denn für die Patienten macht es keinen Unterschied, von welcher Seite der Grenze der Krankenwagen kommt, Hauptsache Hilfe kommt und das geht manchmal schneller aus Tschechien, weil die Rettungsdienststelle näher ist als auf der bayerischen Seite.
Anlässlich der (verspäteten) Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit ging es dann waeiter nach Prag in die deutsche Botschaft gemeinsam mit Staatsministerin Beate Merk und Franz Rieger. Zeitgleich hatte der frühere tschechische Staatspräsident und überzeugte Europäer Václav Havel seinen 80 Geburtstag. Schön an diesem Tag in seiner Geburtsstadt Prag zu sein.