Landesvorsitzender Eike Hallitzky eröffnete den kleinen Parteitag mit einem zufriedenen Rückblick auf den Wahlkampf: „Wo andere sich seit längerer Zeit nur noch mit Schuldzuweisungen von selbst begangenen Fehlern begnügen und sich selber zerreißen, nehmen wir die Herausforderungen der Zukunft an, vom Zusammenhalt der Gesellschaft bis Klimaschutz und für ein menschliches Bayern!“
Bayern steht vor einer Richtungs- und Zeitenwende, verkündet Bundesvorsitzender Robert Habeck.
Katharina Schulze möchte die Kontrollen an Bayerns Grenzen nach dem 14. Oktober beenden, sowie die Gleichstellung der Frau in der Regierung zur Umsetzung bringen.
Für Ludwig Hartmann sind die nächsten sieben Tage die entscheidendsten der 40-jährigen grünen Bewegung in Bayern, um die Tür zu einer modernen, ökologischen, gerechteren, pro-europäischen Politik zu öffnen.
Vorsitzender der Grünen Bundestagsfraktion Anton Hofreiter wünscht sich von der Landtagswahl ein klares Signal auf Bundesebene, für Ökologie und einen anständigen Umgang mir den Schwächsten unserer Gesellschaft.
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags Claudia Roth kritisiert so manch sinnlose Regierungsmaßnahme des Ministerpräsidenten Söders und erklärt die Bavaria One zur „Mission Impossible“.
Der Leitantrag mit 10 Punkten für die folgende Legislaturperiode und der Wahlaufruf Ludwig Hartmanns wurden unter allen anwesenden einstimmig beschlossen.
Die Delegierten Veronika Zeichinger Stefan Christoph, Mirjam Körner und Theresa Eberlein aus Regensburg hatten gleich vier mal das Losglück, zu den versammelten Grünen aus ganz Bayern zu sprechen.