Jürgen Mistol wird als alter und neuer wohnungspolitischer Sprecher der Grünen im Bayerischen Landtag weiterhin für bezahlbare Wohnungen in Bayern kämpfen. Zukünftig zusammen mit Ursula Sowa und Markus Büchler im neuen Landtagsausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr.
Neben den Sprecher*innenpositionen und Ausschussbesetzung (siehe unten) haben die Landtags-Grüne die Vorsitzenden für die von ihnen geführten Ausschüsse gewählt. Diese müssen bei der jeweiligen Konstituierung noch bestätigt werden. Dr. Martin Runge soll demnach den Landtagsausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport führen, Rosi Steinberger den Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz (in Nachfolge ihres früheren Fraktionskollegen Dr. Christian Magerl) und Stephanie Schuhknecht den Ausschuss für Eingaben und Beschwerden. Als stellvertretende Ausschussvorsitzende sind Martin Stümpfig (Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Technologie – wie in der 17. Legislaturperiode), Claudia Köhler (Ausschuss für Haushalt und Finanzen) und Markus Ganserer (Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes) vorgesehen.
Fraktionsvorsitzende und Innenpolitikerin Katharina Schulze begrüßt die Wahl von Martin Runge: „Er ist ein Politikprofi und hat das als früherer Fraktionsvorsitzender und bei der Leitung des Europaausschusses in der 15. Legislaturperiode unter Beweis gestellt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!“
Fraktionsvorsitzender Ludwig Hartmann erklärt: „Mit Rosi Steinberger führt eine Herzblut-Verbraucherschützerin und engagierte Umweltpolitikerin den Umweltausschuss; eine würdige Nachfolgerin für Christian Magerl!“
Fraktionsgeschäftsführer Jürgen Mistol freut sich: „Stephanie Schuhknecht ist eine hervorragende Wahl für den Petitionsausschuss. Mit ihrer Empathie und ihrer Erfahrung als Schöffin wird sie den oft kniffligen Fällen sicher gerecht werden.“