Der bürokratische Aufwand für einen Integrationskurs ist immens. Bei einem Besuch Jürgen Mistols mit den grünen Kreisvorsitzenden Andrea Leitermann und Michael Doblinger berichteten die Mitarbeiter der Volkshochschule Cham von 586 Formularen. Viele dieser Formulare bedeuten überflüssige Arbeit für Personal und Kursteilnehmer. Die trotzdem erfolgreiche Integration bei der VHS Cham ist dem Engagement der Angestellten zu verdanken, die ihre Schüler persönlich kennen und ihre Kurse mit den Fahrplänen des ÖPNV abstimmen, um die Abschlussquoten hoch zu halten.
Im Anschluss an den Besuch der VHS war die Gruppe beim Landesbund für Vogelschutz in ihr „Zentrum Mensch und Natur“ eingeladen. Die Umweltstation ermöglicht Kindern und Erwachsenen bei verschiedenen Spielen und Rätseln unser Ökosystem kennen und lieben zu lernen. Um die Planungssicherheit des Projektes zu gewährleisten, sollten Einrichtungen wie diese feste Fördersummen erhalten. Die Umweltbildung unserer Kinder ist eine bedeutende Investition in die Zukunft unseres Landes.